
Wallfahrtskirche St. Erhard
Die Wallfahrtskirche, die dem Ortsteil St. Erhard seinen Namen gibt, steht auf romanischen Fundamenten. Die heute stehende Kirche wurde um das Jahr 1200 erbaut. Die Kirche hat wunderschöne, leuchtende, gotische Fenster, die Inneneinrichtung wurde allerdings barockisiert. Die Glasfenster von St. Erhard zählen zu den bedeutensten Denkmälern in der mittelalterlichen Malerei im Alpenraum.

Almenland ÖKO - Park Hochreiter
Auf einem ca. 1 km langen Rundweg begegnet ihr heimischen Tieren. Spielerisch entdeck ihr das Öko-System Wald. Neben vielen heimischen Tieren wie Füchsen, Damwild, Ziegen, Rotwild, Waschbären warten verschiedene Lehrpfare auf die großen und kleinen Besucher. Der Buschenschank beim Eingang lädt zu regionalen Köstlichkeiten auf der Sonnenterrasse oder im Ökohaus ein.

Kletterpark & Bewegungsgarten Tecihalm
Hochseil-Klettergarten sowie Waldbewegungs- und Erlebnisgarten, geöffnet Mai, Juni, Oktober: Freitag - Dienstag, 10.00 - 18.00 Uhr, Juli, August, September: Montag - Sonntag, 10.00 - 18.00 Uhr

Stoani Haus der Musik in Gasen
Erleben Sie die Karriere der Stoakogler in einer einzigartigen Multimedia-Show! Geöffnet von 1. Mai bis 31 Oktober, 10 - 16 Uhr, So. und Mo. Ruhetag!

Freilichtmuseum in Stübing
Das Österreichische Freilichtmuseum in Stübing nahe Graz zählt zu den 10 großen zentralen Freilichtmuseen Europas. Geöffnet: 23.03. - 31.10.2018
täglich 9 - 17 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)

Flecks Schau Brauerei Frohnleiten
Flecks Bier steht für vollmundige Bierspezialitäten, charmant-schräge Brauereiführungen und erweckt Brauanlagen zum Leben – im einzigartigen BrauTheater.

Grasslhöhle
Die Grasslhöhle ist die älteste Schauhöhle Österreichs und besticht durch ihr unterirdisches Zauberland. Tauchen Sie ein in die ewige Nacht und wandern Sie durch ein unterirdisches Zauberland. Diese Tropfsteinhöhle zählt zu den schönsten in Österreich.

Lurgrotte
Rund 25 Kilometer nördlich von Graz können Sie Österreichs größte, aktive Wasserhöhle besichtigen und eine bizarre Höhlenwelt voller Sinterbildungen, Tropfsteine, gewaltigen Felsendomen und unterirdischen Felsschluchten entdecken.

Schaubergwerk Arzberg
Ein Erlebnis beim jedem Wetter! Das Schaubergwerk in Arzberg ist das einzige noch befahrbare Silbererzbergwerk im Grazer Bergland. Schon 250 Jahre vor Entdeckung Amerikas wurde Arzberg erstmals erwähnt. Mit dem Silber von Arzberg wurde im Mittelalter die Grazer Münze versorgt. Ein Heimatmuseum rundet das erlebnisreiche Programm ab. Führungszeit 1,5 Std.

Stollenkäse in Arzberg
Dem begeisterten Käseliebhaber Franz Möstl ist es zu verdanken, dass heute im Stollen des ehemaligen Silberbergwerks Käse zu einer Delikatesse heranreift. Er machte seine Leidenschaft zum Beruf, kaufte 2009 das „Grubenhaus“ und ließ einen 270 m Stollen in den Berg bauen und baute das „Grubenhaus“ zur „Käsewerkstatt“ um. Inzwischen reifen hier 13 verschiedene Käsesorten von Kuh, Schaf und Ziege.

Tierwelt Herberstein
Die Haltung von Wildtieren hat in Herberstein bereits jahrhundertelange Tradition. Der Tierpark ist heute ein Zoo mit Tieren aus aller Welt, der eine Vielzahl an Aufgaben im Arten- und Naturschutz wahrnimmt. Im historischen Garten kann man wunderbar entspannen und die verschiedensten Rosensorten bewundern.

Die Wahlfahrtskirche Schüsserlbrunn
Heilige Messen werden in der Kirche hauptsächlich zu den großen Marien-Feiertagen gefeiert.
Fünf Gehminuten und 200 Stufen entfernt befindet sich der Steirische Jokl, ein beliebter Berggasthof mit der wohl spektakulärsten Aussichtsterrasse im Naturpark Almenland.

Klettersteig zum Hochlantsch
Schöner und gut versicherter Klettersteig auf den höchsten Gipfel des Grazer Berglandes. Der ca. 400 Meter lange Steig nutzt geschickt div. Rinnensysteme aus und quert immer leicht ansteigend auf die Hochfläche. Der Abstieg führt am Gasthof "Steirischer Jockel" vorbei, dieser liegt genau an der Felskante. Unter dem Gasthof trifft man noch auf die hölzerne Wahlfahrtskapelle "Schüsselbrunn".